ZF Brandenburg vertieft Datenanalyse mit KNIME
ZF Brandenburg vertieft Datenanalyse mit KNIME
An zwei Workshoptagen, dem 06.11. und 27.11.2024, nahmen neun Mitarbeitende der ZF Getriebe Brandenburg GmbH an einer Weiterbildung zur Daten-Analyse und -Modellierung mit KNIME an der Technischen Hochschule Brandenburg teil.
In vier aufeinander aufbauenden Modulen wurden zentrale Kompetenzen zur datenbasierten Entscheidungsunterstützung vermittelt. Modul 1 bot einen Überblick über die KNIME-Oberfläche, Workflows und Best Practices. In Modul 2 stand ein konkreter Anwendungsfall aus dem Vertrieb im Zentrum, bei dem es um die Automatisierung datengetriebener Berichte ging.
Modul 3 widmete sich der Modellierung und Evaluation: Themen wie Klassifikation, einfache Metriken, Entscheidungsbäume und neuronale Netze wurden ebenso behandelt wie Deployment-Prozesse. Den Abschluss bildete ein viertes Modul mit praktischer Umsetzung der erlernten Methoden in kleinen Teams.
Die Kombination aus theoretischem Input und praxisorientierter Anwendung kam bei
den Teilnehmenden sehr gut an. Der Workshop wurde von
Prof. Dr. Georg Merz, Prof. Dr. Emanuel Kitzelmann und
Ingo Boersch durchgeführt.